
Die Gnesener Bronzetür ist eine romanische Tür im Südportal der Kathedrale in Gnesen. Sie stammt aus der Zeit zwischen 1160 und 1180. Die zweiflügelige Tür (Porta Enea, Porta Regia) stellt in 18 Reliefs einen Zyklus zum Leben und Bedeutung des Heiligen Adalbert dar, des Patrons des Gnesener Doms. == Beschreibung == Der linke Flügel besteht a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnesener_Bronzetür
Keine exakte Übereinkunft gefunden.